Was ist die ZAKS?
ZAKS ist die Abkürzung für: Zentrale Antikorruptionsstelle.
Die ZAKS gehört zum Senator für Inneres und Sport.
Was ist Korruption?
Es ist Korruption, wenn sich eine Person bestechen lässt.
Zum Beispiel:
Das Amt muss den Antrag eigentlich ablehnen.
Aber ein Beamter genehmigt den Antrag,
weil der Antrag-Steller ihn bezahlt.
Dann ist der Beamte korrupt und bestechlich.
Dann ist die Richterin korrupt und bestechlich.
Die ZAKS ist eine Antikorruptionsstelle.
Anti bedeutet gegen.
Die ZAKS setzt sich also gegen Korruption in der Stadt Bremen ein.
Die ZAKS hat 2 große Aufgaben-Bereiche:
Welche Aufgaben hat der Bereich Prävention und Beratung?
Dann kann man das bei der ZAKS melden.
Man muss den eigenen Namen nicht sagen.
Es gibt einen Antikorruptions-Beauftragten
für jedes Amt im Bundesland Bremen.
Die ZAKS berät und unterstützt die Antikorruptions-Beauftragten.
Zum Beispiel bei den Fragen:
Wie kann man Bestechung vermeiden?
Wie kann man Personen bestrafen, die sich bestechen lassen?
Zum Beispiel bei Schulungen und Vorträgen.
Der Rat ist zum Austausch über das Thema Korruption
zwischen Bremer Behörden.
Welche Aufgaben hat der Bereich Repression und Strafverfolgung?